ALUTHERMO DENSIMA
Dämmung, Dampfsperre und Unterspannbahn in einem Produkt, in dem die Dicke verstärkt ist, um den europäischen Normen gerecht zu werden. Die ideale Dämmung zur Dachsanierung.
WIE FUNKTIONIERT DIE WÄRMEDÄMMUNG DENSIMA®?
DENSIMA ist nicht symmetrisch und besteht aus folgenden komprimierbaren aufeinanderfolgenden Lagen :
- Eine obere reflektierende und äußerst dampfdurchlässige Membrane
- Eine feuchtigkeitsgeschützte, komprimierbare Polyesterwatte
- Eine PE-Folie, in der trockene und stabile Luft eingeschlossen ist
- Eine untere oxidationsgeschützte Reinaluminiumfolie, 30 Mikron dick
Die obere reflektierende Membrane reflektiert die Sonnenstrahlen im Sommer und erhöht somit den Wohnkomfort, indem es vor Überhitzung schützt, wohingegen die untere Aluminiumfolie die Wärmestrahlung im Winter zurückstrahlt. Der Kern der Dämmung, bestehend aus Polyesterwatte und die, in der Luftpolsterfolie eingeschlossene trockene und stabile Luft, vermindern wirksam die wärmeleitungsbedingten Energieübergänge.
DENSIMA wird als dämmende Unterspannbahn eingesetzt, wenn keine Dämmung zwischen den Sparren vorhanden ist.
- 2020 und Energiepass konform
- Unterspannbahn, Dämmung und Dampfsperrre in einem
- Multireflektierend und mehrlagig mit erhöhter thermischer und akustischer Dämmleistung
- Reduzierung von Wärmebrücken
- Einfache Verlegung, da ganzflächig verbunden
- Selbstklebende Überlappung
Rollenabmessung | 1,20 x 10 m |
---|---|
Oberfläche der Rolle | 12 m² |
Gewicht | ± 1050 g/m² |
Dicke | ± 37 mm (EN823 bei 25Pa) |
Gebrauchstemperaturen | -40°C bis +80°C |
Brandklasse | E (EN 13501) |
Wasserdichtheit | Dicht W1 (EN 1928) |
Wärmedurchlasswiderstand des Produktes allein |
R = 1,02 m².K/W (EN 12667) |
Thermischer Widerstand, verlegt als Unterspannbahn zwischen 2 Luftlagen (eine äußere ventilierte und eine innere nicht ventilierte Luftlage) |
R = 1,77 m².K/W (EN 16012) |
Thermische Leitfähigkeit | λ = 0,036 W/(m.K) (EN 12667) |
Thermische Leistung | bis zu 25% effizienter als 200 mm Mineralwolle (*)(**) |
Emissivität der oberen Membrane | 0,18 |
Emissivität der unteren Aluminiumfolie | 0,05 |
Zugfestigkeit In Längsrichtung In Querrichtung |
340 (± 13) N/50 mm (EN 12311-1) 515 (± 10) N/50 mm (EN 12311-1) |
Reißfestigkeit In Längsrichtung In Querrichtung |
340 N (± 6) (EN 12310-1) 415 N (± 10) (EN 12310-1) |
Wasserdampfdurchlässigkeit
– Obere Lage |
Zp > 33000 (± 7000) (m².s.Pa)/kg
Sd = 0,061 m |
(*) Angaben allein gültig bei einem Einbau zwischen 2 Luftschichten ohne direkten Kontakt (siehe Verlegeanleitung des Produktes).
(**) Thermische Leistung gemessen durch das Eliosys Institut, indem der Energieverbrauch einer Struktur gemessen wurde, die einmal mit Aluthermo und einmal mit 200 mm Mineralwolle λ 0.040 W/m.K gedämmt wurde. Ohne Konsens für eine Norm, kann dieses Resultat nicht für die Berechnung des Energiekompasses oder den Erhalt einer Subvention berücksichtigt werden. Siehe Prüfbericht von Eliosys auf www.aluthermo.com.

