Tiny Houses & Aluthermo® Quattro
Tiny Houses und Urban Rigger : Warum die dünne reflektierende Dämmung die ideale Lösung ist
Im Kontext städtischer Verdichtung und dem Streben nach nachhaltigem Wohnraum werden Lösungen mit dünner, reflektierender Dämmung zunehmend unverzichtbar. Alternative Wohnkonzepte wie Tiny Houses oder schwimmende Wohnungen entwickeln sich rasant. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das Projekt Urban Rigger in Kopenhagen: Schiffscontainer, die zu modernen, nachhaltigen und mobilen Studentenwohnungen umgebaut wurden.
Solch innovative Wohnformen stehen jedoch vor einer Herausforderung: Wie lässt sich eine effektive Wärmedämmung in einem kleinen Raum sicherstellen, ohne Kompromisse beim Komfort oder der Energieeffizienz einzugehen?
Urban Rigger: Eine leistungsstarke schwimmende Unterkunft

Das Projekt Urban Rigger in Kopenhagen: Innovative, schwimmende Studentenwohnungen, gedämmt mit Aluthermo Quattro.
Entworfen vom dänischen Architekturbüro BIG (Bjarke Ingels Group) basiert Urban Rigger auf einer modularen Struktur aus recycelten Containern, die auf einer schwimmenden Plattform installiert ist. Das Konzept soll dem Mangel an Studentenwohnungen in Städten entgegenwirken und gleichzeitig die CO₂-Bilanz minimieren.
Diese Wohnformen sind anspruchsvollen thermischen Bedingungen ausgesetzt: konstanter Feuchtigkeit, starken Temperaturschwankungen und direkter Sonneneinstrahlung. Die Dämmung muss daher langlebig und besonders leistungsfähig sein.
Warum eine dünne reflektierende Isolierung wählen?
Im Gegensatz zu traditionellen, oft voluminösen Dämmstoffen ermöglichen dünne reflektierende Dämmungen wie Aluthermo Quattro eine effektive Wärmedämmung bei optimaler Raumnutzung.
Dünne Dämmung, Platzgewinn
Mit einer Dicke von etwa 10 mm bietet Aluthermo Quattro thermische Leistungen, die mit deutlich dickeren herkömmlichen Dämmstoffen vergleichbar sind, und bewahrt gleichzeitig den Innenraum.
Reduktion der Wärmestrahlung
Dank seiner Schichten aus reinem Aluminium reflektiert Aluthermo Quattro bis zu 95 % der Infrarotstrahlung. Dies reduziert den Wärmeverlust im Winter und die Überhitzung im Sommer, ein entscheidender Vorteil für kompakte oder stark exponierte Wohnräume.
Eine Lösung für komplexe Umgebungen
Die dünne reflektierende Dämmung eignet sich besonders für mobile Strukturen, schwimmende Wohnräume oder Innenrenovierungen mit begrenztem Platz. Sie wirkt zusätzlich als Dampfsperre, ideal für feuchte Umgebungen.
Umsetzung bei Urban Rigger: Jeder Zentimeter zählt
Für das Projekt Urban Rigger wurde eine hybride Dämmungslösung gewählt, um den verfügbaren Raum bestmöglich zu nutzen und gleichzeitig optimalen thermischen Komfort unter anspruchsvollen Bedingungen zu gewährleisten.
Die gewählte Methode kombiniert die reflektierende dünne Dämmung Aluthermo Quattro mit einer Schicht Polyurethanschaum (PU). Diese Kombination nutzt zwei grundlegende Prinzipien der Wärmedämmung:
- Reflexion der Wärmestrahlung durch die Aluminiumschichten von Aluthermo Quattro
- Verringerung der Wärmeleitfähigkeit durch die PU-Schicht
Durch die Kombination beider Technologien ermöglicht das System:
- Minimierung von Wärmebrücken
- Optimierung des Wohnraums
- Erhöhung der Feuchtigkeitsresistenz
- Erfüllung technischer Anforderungen einer schwimmenden Struktur

Technischer Querschnitt zeigt die Kombination aus reflektierender dünner Dämmung und PU-Schaum zur Raumoptimierung.
Fazit
Das Projekt Urban Rigger steht exemplarisch für die Zukunft des Wohnens: kompakt, nachhaltig, mobil und energieeffizient. Um den thermischen Anforderungen solcher Bauformen gerecht zu werden, stellt die dünne reflektierende Dämmung eine leistungsstarke technische Lösung dar.
Mit ihrer geringen Dicke, ihrer Feuchtigkeitsresistenz und ihrer hohen Energieeffizienz ist sie eine logische Wahl für innovative Wohnprojekte.
👉 Detaillierte Projektbeschreibung Urban Rigger: https://www.aluthermo.com/de/references/urban-rigger-schwimmende-studentenwohnungen